Heimatverein Havelberg

Heimatverein Havelberg

Regionalgeschichte, Mundart, Stadtsanierung, Denkmalschutz, Heimatforschung

Primäres Menü

  • Start
  • Heimatverein Havelberg
    • Mitglied werden
    • Mit einer Spende helfen
  • Termine
  • Presse
    • Artikel
    • Informationen
  • Publikationen
  • Chronik
    • AG Denkmalpflege
    • AG Stadtgrün
    • dee Plattdüütschen
    • Jahresbriefe
    • Mitgliederversammlung
    • Regionalgeschichte
    • Stadtentwicklung ISEK 2035
    • KMG-Klinikum Havelberg
    • Schifferverein Germania
    • Veranstaltungen
  • Bilder
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz

Archiv der Kategorie: dee Plattdüütschen

Mit Margarete Bartels hätten wir keine Bessere finden können

Veröffentlicht am 13. Mai 2019 von fwermer

Text: Dieter Haase
Foto: Dieter Haase
Volksstimme – Elb-Havel-Echo, Montag, 13. Mai 2019, Seite, 14

Eine plattdeutsche Singegruppe zusammen zu bekommen, erwies
sich im Jahr 1999 als eine äußerst schwierige Aufgabe

… [weiterlesen]

Veröffentlicht unter dee Plattdüütschen | Verschlagwortet mit Heimatverein Havelberg e.V., Plattdeutsche Singegruppe

Up Platt: De Wiehnacht kümmt bald

Veröffentlicht am 5. Dezember 2018 von fwermer

Text und Bild von Wolfgang Masur
Volksstimme, Mittwoch, 5. Dezember 2018, Seite 19, Elb-Havel-Echo

Der Havelberger Heimatverein hatte zum diesjährigen Abschluss der plattdeutschen Nachmittage in den Paradiessaal am Dom eingeladen

Trotz der vielen Veranstaltungen, die am Wochenende in der … [weiterlesen]

Veröffentlicht unter dee Plattdüütschen | Verschlagwortet mit heimatverein, plattdeutsche, singegruppe

Experiment kommt in Sandau gut an

Veröffentlicht am 29. März 2018 von fwermer

Text: Ingo Freihorst
Foto: Ingo Freihorst
Volksstimme, Do., 29. März 2018, Seite 20, Elb-Havel-Echo

Beim ersten Plattdeutschtreff des Jahres wurden Texte in der alten Muttersprache gemeinsam verlesen

Eine Premiere gab es auf dem ersten Plattdeutschnachmittag in diesem Jahr in  Sandau: … [weiterlesen]

Veröffentlicht unter dee Plattdüütschen | Verschlagwortet mit Freihorst, plattdeutsch, singegruppe

Einstimmung auf ersten Plattnachmittag

Veröffentlicht am 21. Februar 2018 von fwermer

Text: Andrea Schröder
Foto: Andrea Schröder
Volksstimme – Elb-Havel-Echo, Mittwoch, 21. Februar 2018, Seite, 19

Am 24. März wird in Sandauer Schützenhaus wieder platt gesungen und gesprochen.

… [weiterlesen]

Veröffentlicht unter dee Plattdüütschen

Weihnachtstafel für Senioren aus Vehlgast-Kümmernitz

Veröffentlicht am 21. Dezember 2017 von fwermer

Text: Dieter Haase
Foto: Dieter Haase
Volksstimme, 21. Dezember 2017, Seite 18, Elb-Havel-Echo

Die plattdeutsche Singegruppe des Havelberger Heimatvereins hat mit  ihren Liedern vor einigen Tagen die Teilnehmer an der Weihnachts -feier für die Senioren der Ortschaft Vehlgast-Kümmernitz im Dorfge-meinschaftshaus … [weiterlesen]

Veröffentlicht unter dee Plattdüütschen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Veranstaltungen

29 Aug.
Förder- und Heimatverein Stadt und Kloster Jerichow e.V. - Vortragsabend
29 Aug. 25
Jerichow
30 Aug.
Vereinsfahrt des Fördervereins Magdeburger Dommuseum - Dom Halberstadt
30 Aug. 25
Halberstadt
14 Sep.
Tag des offenen Denkmals und Eröffnung Vernissage
14 Sep. 25
Jerichow
14 Sep.
Die Klosterdetektive und die Kunst der Farben
14 Sep. 25
Jerichow
16 Sep.
eeb Sachsen-Anhalt - Weil die Wunden Vögel werden - Lesung
16 Sep. 25
Hansestadt Havelberg
  • weitere Veranstaltungen
  • Archiv

    Kategorien

    unterstützenswert

    • Aufruf zur Spende für den „Holzwegweisers zum Dom St. Marien an der St. Annen- u. Gertrauden-Kapelle“ Wir benötigen Ihre Unterstützung, um das Projekt realisieren zu können. Wir DANKEN für Ihre Hilfe!

    Vereinsmitglieder

    • Förder- und Heimatverein Stadt und Kloster Jerichow e.V.
    • Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
    • Förderverein Magdeburger Dommuseum e.V
    • Rathenower Heimatbundes e.V.
    • Verein für Geschichte der Prignitz e. V.

    Havelberg - Kultur

    • Dom und Ev. Kirchengemeinde Dom St. Marien, Klosteranlage, Stadtkirche, Gottesdienst, Dombesuch, Dom- u. Stadtführung, Musik, Konzert, Chor – Ev. Kirchengemeinde, Pfarramt, Friedhofsverwaltung, Kantorat
    • Hansestadt Havelberg Hansestadt Havelberg
    • Prignitz-Museum am Dom, Museum des Landkreises Stendal mit überregionaler Bedeutung für Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Führung durch Dom, Kloster, Stadt und Museum, Sonderausstellungen. Publikationen, Archiv
    • und noch mehr … in Havelberg und Umgebung

    Havelberg - Tourismus

    • Essen und Trinken in Havelberg
    • Haus der Flüsse
    • Havelberger City Guide
    • HavelbergTouren
    • Stadtführungen
    • Tourist-Information der Hansestadt Havelberg
    • Übernachten in Havelberg
    Heimatverein in der
    "Havelberger Volksstimme"
    online hier suchen und aufrufen

    Heimatverein Havelberg e.V. - Nachrichten auf Volksstimme.de

    • 20150302-Im Festtagskleid zur Gartenschau
    • 20151105- soll erhalten bleiben
    • 20160508-Verein verschönert Havelberg
    • 20160523-Seit 25 Jahren für die Stadt im Einsatz
    • 20161120-Seejungfrau des Zaren grüßt vom Backhaus
    • 20170102-Heimatverein bewahrt Geschichte
    • 20170227-Singegruppe bleibt bestehen
    • 20171207-Info-Tafeln geben Auskunft zur Geschichte
    • 20180212-Spenden für Wegweiser gefragt
    • 20180406-Spenden für neues Wegeleitsystem
    • 20180814-Plattdeutsche singen vom Spinnen
    • 20190205-Spenden für Wegweiser weiterhin gefragt
    • 20190225-Frank Ermer bleibt Vorsitzender
    • 20190317-Edith Läufer hält Museumshof offen
    • 20190505-Die Saison ist eröffnet

    Neue Beiträge

    • (kein Titel)
    • Landesheimatbund Sachsen-Anhalt
    • Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. – Infobrief 8/2025
    • ABC-Schützen der Kindertagesstätten Regenbogen und Zwergenland werden verschiedet
    • Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. – Infobrief 7/2025
    • Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. – Infobrief 6/2025
    • Wintervortragsreihe 2025, Kurzexkursion zur Plattenburg
    • Erstmals mit Unterstützung des Sandauer Boten
    • Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. – Infobrief 5/2025
    • Wintervortragsreihe 2025 – Geschichte des Museums
    • Einloggen
    • Start
    • Heimatverein Havelberg
      • Mitglied werden
      • Mit einer Spende helfen
    • Termine
    • Presse
      • Artikel
      • Informationen
    • Publikationen
    • Chronik
      • AG Denkmalpflege
      • AG Stadtgrün
      • dee Plattdüütschen
      • Jahresbriefe
      • Mitgliederversammlung
      • Regionalgeschichte
      • Stadtentwicklung ISEK 2035
      • KMG-Klinikum Havelberg
      • Schifferverein Germania
      • Veranstaltungen
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum – Datenschutz

    Schlagwörter

    AG Stadtgrün Alter Domfriedhof altmark dee plattdüütschen Demo dom Dom St. Marien elbe exkursion FAK Frank Ermer Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Geburtstag Geschichte Hansestadt Havelberg havel havelberg Heimatheft heimatverein Heimatverein Havelberg e.V. Herbert Stertz InfoBrief ISEK 2035 jahresbrief jubiläum KMG-Klinikum Havelberg krankenhaus krispin Landkreis Stendal Magdeburg Mitgliederversammlung Partenheimer Pilgertour plattdeutsch plattdeutsche Plattdeutsche Singegruppe plattdüütsch prignitz Pro Krankenhaus Havelberg e.V. Salus gGmbH singegruppe Sozialministerium Spendenaktionen wintervortragsreihe Zar Peter I.
    Copyright © 2025 Heimatverein Havelberg Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: Catch Evolution by Catch Themes
    Scroll Up