Heimatverein Havelberg

Heimatverein Havelberg

Regionalgeschichte, Mundart, Stadtsanierung, Denkmalschutz, Heimatforschung

Hauptmenü

  • Start
  • Heimatverein Havelberg
    • Mitglied werden
    • Mit einer Spende helfen
  • Termine
  • Presse
    • Artikel
    • Informationen
  • Publikationen
  • Chronik
    • AG Denkmalpflege
    • AG Stadtgrün
    • dee Plattdüütschen
    • Jahresbriefe
    • Mitgliederversammlung
    • Regionalgeschichte
    • Stadtentwicklung ISEK 2035
    • KMG-Klinikum Havelberg
    • Schifferverein Germania
    • Veranstaltungen
  • Bilder
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz

Schlagwörter-Archiv: heimatverein

Hansestadt Havelberg – Der Bürgermeister

Veröffentlicht am 17. Dezember 2020 von fwermer

Ein ganz herzliches Dankeschön

Am heutigen Tag erhielt der Vorstand des Heimatvereins Havelberg e.V. einen Brief vom Bürgermeister Bernd Poloski mit einem freudigen Inhalt. Mehr dazu lesen Sie im beigefügten Brief (PDF-Datei zu lesen). Den ausgewiesenen Betrag hat … [weiterlesen]

Veröffentlicht in Allgemein, Artikel, Presse | Gekennzeichnet mit Bürgermeister, Hansestadt Havelberg, heimatverein

Leserpost an die Volksstimme

Veröffentlicht am 23. Juli 2020 von fwermer

Die Leserpost gibt ausschließlich die jeweilige Meinung des Autors wieder und muss nicht mit der Auffassung des Vorstandes und anderer Mitglieder des Heimatvereins Havelberg e.V. übereinstimmen. Wir behalten uns vor, die Beiträge sinnwahrend zu kürzen.

„Fürs Gesundheitswesen ist kein Geld
… [weiterlesen]
Veröffentlicht in Allgemein, Artikel | Gekennzeichnet mit Erne Möbius, heimatverein, krankenhaus

Jahresbrief 2019

Veröffentlicht am 19. November 2019 von fwermer

Liebe Vereinsmitglieder des Heimatvereins HAVELBERG e.V., liebe Freunde aus nah und fern!

Ich möchte Sie im Namen des Vorstandes recht herzlich zu unserem diesjährigen Jahresbrief (PDF-Datei zum download) begrüßen.
Es gab vonseiten einiger Vereinsmitglieder massive Kritik am Aufbau, an der … [weiterlesen]

Veröffentlicht in Jahresbriefe | Gekennzeichnet mit havelberg, heimatverein, jahresbrief, prignitz, Spendenaktionen

Up Platt: De Wiehnacht kümmt bald

Veröffentlicht am 5. Dezember 2018 von fwermer

Text und Bild von Wolfgang Masur
Volksstimme, Mittwoch, 5. Dezember 2018, Seite 19, Elb-Havel-Echo

Der Havelberger Heimatverein hatte zum diesjährigen Abschluss der plattdeutschen Nachmittage in den Paradiessaal am Dom eingeladen

Trotz der vielen Veranstaltungen, die am Wochenende in der … [weiterlesen]

Veröffentlicht in dee Plattdüütschen | Gekennzeichnet mit heimatverein, plattdeutsche, singegruppe

Seit 25 Jahren für die Stadt im Einsatz

Veröffentlicht am 23. Mai 2016 von fwermer

Text u. Bild von Andrea Schröder
Volksstimme, 23. Mai 2016, Seite 17, Elb-Havel-Echo

 

 

 

 

 … [weiterlesen]

Veröffentlicht in Allgemein, Jubiläum | Gekennzeichnet mit 25 Jahre, heimatverein, Lörzer, nisch, singegruppe

Beitragsnavigation

← ältere Beiträge

Veranstaltungen

  • 4. Grundlagenkurs für Heimatforscher / Ortschronisten
      24/09/2022 - 28/02/2023 | 10:00 Uhr
      Steintor-Campus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Hörsaal II
  • Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit - Vortrag mit Buchvorstellung „Handwerk - Werk der Hände“ mit Lothar Binger
      06/02/2023 | 19:00 Uhr
      Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
  • Kloster Jerichow - Taschenlampenführung
      17/02/2023 | 19:00 Uhr
      Kloster Jerichow – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
  • Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit - Sonderführung mit Torsten Foelsch
      19/02/2023 | 14:00 Uhr
      Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
  • Herbst- / Wintervortragsreihe 2022/23 - Über die Elbe geblickt. Die Erinnerungskultur an die landadeligen Bismarcks auf Briest in der Altmark
      23/02/2023 | 18:30 Uhr
      Prignitz-Museum am Dom Havelberg, Museum des Landkreises Stendal
  • weitere Veranstaltungen
  • Archiv

    Kategorien

    unterstützenswert

    • Aufruf zur Spende für den HAVELBERGER-Wegweiser Wir benötigen Ihre Unterstützung um das Projekt 2020 noch realisieren zu können. Wir DANKEN für Ihre Hilfe!

    Vereinsmitglieder

    • Förder- und Heimatverein Stadt und Kloster Jerichow e.V.
    • Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
    • Förderverein Magdeburger Dommuseum e.V
    • Verein für Geschichte der Prignitz e. V.

    Havelberg - Kultur

    • Dom und Ev. Kirchengemeinde Dom St. Marien, Klosteranlage, Stadtkirche, Gottesdienst, Dombesuch, Domführung, Musik, Konzert, Chor – Ev. Kirchengemeinde, Pfarramt, Friedhofsverwaltung, Kantorat
    • Hansestadt Havelberg Hansestadt Havelberg
    • Prignitz-Museum am Dom, Museum des Landkreises Stendal mit überregionaler Bedeutung für Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Führung durch Dom, Kloster, Stadt und Museum, Sonderausstellungen. Publikationen, Archiv
    • und noch mehr … in Havelberg und Umgebung

    Havelberg - Tourismus

    • Domführungen
    • Essen und Trinken in Havelberg
    • Naturführungen
    • Stadtführungen
    • Tourist-Information der Hansestadt Havelberg
    • Übernachten in Havelberg

    Heimatverein Havelberg e.V. - Nachrichten auf Volksstimme.de

    • 20150302-Im Festtagskleid zur Gartenschau
    • 20151105- soll erhalten bleiben
    • 20160508-Verein verschönert Havelberg
    • 20160523-Seit 25 Jahren für die Stadt im Einsatz
    • 20161120-Seejungfrau des Zaren grüßt vom Backhaus
    • 20170102-Heimatverein bewahrt Geschichte
    • 20170227-Singegruppe bleibt bestehen
    • 20171207-Info-Tafeln geben Auskunft zur Geschichte
    • 20180212-Spenden für Wegweiser gefragt
    • 20180406-Spenden für neues Wegeleitsystem
    • 20180814-Plattdeutsche singen vom Spinnen
    • 20190205-Spenden für Wegweiser weiterhin gefragt
    • 20190225-Frank Ermer bleibt Vorsitzender
    • 20190317-Edith Läufer hält Museumshof offen
    • 20190505-Die Saison ist eröffnet

    Neue Beiträge

    • Von der Bedeutung des Lichts und seiner Symbolik
    • Veröffentlichung – ProKrankenhaus Havelberg e.V. eingestellt
    • Geschichte: 1700 Jahre jüdisches Leben
    • Förderverein Magdeburger Dommuseum e.V. – Jahresbrief 2022
    • Danksagung – Dr. Wolfgang Fischer
    • Danksagung – Christina Blume
    • Stimmungsvoller Abschluss für das Jahr 2022
    • Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. – Mitteilungsblatt „Alte Kirchen“ Ausgabe November 2022
    • 27 Plätze mehr im Heim am Dom
    • Erinnerungen an einen bekannten Natur- und Heimatforscher – Nachruf auf Dr. Wolfgang Fischer
    • Einloggen
    • Start
    • Heimatverein Havelberg
      • Mitglied werden
      • Mit einer Spende helfen
    • Termine
    • Presse
      • Artikel
      • Informationen
    • Publikationen
    • Chronik
      • AG Denkmalpflege
      • AG Stadtgrün
      • dee Plattdüütschen
      • Jahresbriefe
      • Mitgliederversammlung
      • Regionalgeschichte
      • Stadtentwicklung ISEK 2035
      • KMG-Klinikum Havelberg
      • Schifferverein Germania
      • Veranstaltungen
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum – Datenschutz

    Schlagwörter

    AG Stadtgrün Alter Domfriedhof altmark dee plattdüütschen Demo dom Dom St. Marien elbe exkursion FAK Frank Ermer Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Förderverein Magdeburger Dommuseum e.V. Geschichte Hansestadt Havelberg havel havelberg Heimatheft heimatverein Heimatverein Havelberg e.V. Herbert Stertz InfoBrief ISEK 2035 jahresbrief jubiläum KMG-Klinikum Havelberg krankenhaus krispin Landkreis Stendal Leserpost Magdeburg Mitgliederversammlung Partenheimer Pilgertour plattdeutsch plattdeutsche Plattdeutsche Singegruppe plattdüütsch prignitz Pro Krankenhaus Havelberg e.V. Salus gGmbH singegruppe Sozialministerium wintervortragsreihe Zar Peter I.
    Copyright © 2023 Heimatverein Havelberg All Rights Reserved.
    Theme: Catch Evolution by Catch Themes
    Scroll Up