2022 02.05 – Einweihung der Gedenktafel für das ehemalige Krankenhaus
- 01_20220502-Gedenktafel-Krankenhaus, Foto: © fweDESIGN
- 02_20220502-Gedenktafel-Krankenhaus, Foto: © fweDESIGN
- 03_20220502-Gedenktafel-Krankenhaus, Foto: © fweDESIGN
- 04_20220502-Gedenktafel-Krankenhaus, Foto: © fweDESIGN
- 05_20220502-Gedenktafel-Krankenhaus, Foto: © fweDESIGN
- 06_20220502-Gedenktafel-Krankenhaus_06, Foto: © fweDESIGN
- 07_20220205-Die Töchter von Dr. Werner Krätzig Meike Müller, Annemarie Körner und Ilse Tschörtner sowie Enkel Marc Schütze sind gern zur Einweihung der Gedenktafel nach Havelberg gekommen. Foto: © Andrea Schröder
- 08_20220502-Tief bewegt enthüllen Karola Schulze (links) und Barbara Rettinghausen die Gedenktafel für das Krankenhaus. Beide haben wie viele andere über Jahrzehnte dort gearbeitet. Mit der Tafel werden auch die Ärzte Werner Krätzig und Dieter Schulzke gewürdigt. Foto: © Andrea Schröder
2021 10.11. – Vandalismus auf dem „Alten Domfriedhof“ setzt sich fort
- 01-020211110-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof setzt sich fort, Foto-© W. Gennermann
- 02-020211110-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof setzt sich fort, Foto-© W. Gennermann
- 03-020211110-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof setzt sich fort, Foto-© W. Gennermann
2021 06.11. Mitgliederversammlung
- 01-20211106-Der neuen Vorstand (von links) Monika Prössel, Doreen Müller, Frank Ermer, Klaus Schäler u. Waltraud Gennermann, Foto-© Dieter Haase
- 02-20211106- Waltraud Gennermann erhält von der Singegruppe Blumen, Foto-© Dieter Haase
- 03-211105-Statistik zum Internetzugriffe auf die Homepage, Grafik: © Heimatverein
2021 31.10. (Halloween) oder 01.11. – Vandalismus auf dem „Alten Domfriedhof“
- 01-020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN
- 02-020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN
- 03-020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN
- 04-020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN
- 05-020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN
- 06-020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN, Foto-© fweDESIGN
- 07-020211102-Van, Foto-© fweDESIGNdalismus auf dem Alten Domfriedhof
- 08-020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN
- 09-020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN
- 10-020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN
- 11-020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN
- 12-020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN
- 13-2020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN
- 14-020211102-Vandalismus auf dem Alten Domfriedhof, Foto-© fweDESIGN
2021 am 21. Juni – künftige ABC-Schützen verewigen sich auf einem Blatt aus Holz
- 01-20210621-Das gesammlte Ergebniss der Kinder aus der Kita Zwergenland, Foto-© fweDESIGN
- 02-20210630-Zwergenland-Regenbogen, Foto-© fweDESIGN
- 03-20210630-Zwergenland-Regenbogen, Foto-© fweDESIGN
- 04-20210630-Regenbogen, Foto-© fweDESIGN
- 05-20210630-Regenbogen-Foto-©-fweDESIGN
- 06-20210630-Zwergenland, Foto-© fweDESIGN
- 07-20210630-Zwergenland, Foto-© fweDESIGN
- 08-20210630-Zwergenland-Regenbogen, Foto-© fweDESIGN
2021 am 13. Juni – Baustelle Naturstadt
- 20210613-01-Baustelle Naturstadt, Foto-© fweDESIGN
- 20210613-02-Baustelle Naturstadt, Foto-© fweDESIGN
- 20210613-03-Baustelle Naturstadt, Foto-© fweDESIGN
- 20210613-04-Baustelle Naturstadt, Foto-© fweDESIGN
- 20210613-05-Baustelle Naturstadt, Foto-© fweDESIGN
2021 im April – Dem Unkraut auf dem Areal zu Leibe gerückt
- 20210426_ An allen Ecken geht man dem Unkraut zu Leibe, Foto-© Dieter Haase
- 20210426_ Der Rasen wird vom Unkraut befreit, Foto-© Dieter Haase
2021 im April – Die Bauphasen des Storchenturms
- Vom zukünftigen Storchenhorst steht der durch die Firma HTI GmbH Havelberg aufgestellte Mast, Foto: © Frank Ermer
- Der Aufbau, sprich das Radgestell wartet noch auf seinen Einsatz, Foto: © Tobias Ernst – Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe, Verwaltung am Standort Schollene/Ferchels
- Auf geht mit der Hebebühne zur ersten Besichtigung, Foto: © Frank Ermer
- Die Halterung für das Radgestell wird montiert, Foto: © Frank Ermer
- Stück für Stück der Fertigstellung entgegen, hier kommet das Radgestell Foto: © Frank Ermer
- Der Nistkorb auf der Hebebühne, Foto: © Frank Ermer
- Der Nistkorb wird auf dem Radgestell montiert, Foto: © Frank Ermer
- Der bezugsfertige Storchenhorst auf der Spülinsel, Foto: © Frank Ermer
- Die Nisthilfe ragt in den Himmel, Foto-© Frank Ermer
2021 am 21. Juni – künftige ABC-Schützen verewigen sich auf einem Blatt aus Holz
- 01-20210621-Das gesammlte Ergebniss der Kinder aus der Kita Zwergenland, Foto-© fweDESIGN
- 02-20210630-Zwergenland-Regenbogen, Foto-© fweDESIGN
- 03-20210630-Zwergenland-Regenbogen, Foto-© fweDESIGN
- 04-20210630-Regenbogen, Foto-© fweDESIGN
- 05-20210630-Regenbogen-Foto-©-fweDESIGN
- 06-20210630-Zwergenland, Foto-© fweDESIGN
- 07-20210630-Zwergenland, Foto-© fweDESIGN
- 08-20210630-Zwergenland-Regenbogen, Foto-© fweDESIGN
2021 am 13. Juni – Baustelle Naturstadt
- 20210613-01-Baustelle Naturstadt, Foto-© fweDESIGN
- 20210613-02-Baustelle Naturstadt, Foto-© fweDESIGN
- 20210613-03-Baustelle Naturstadt, Foto-© fweDESIGN
- 20210613-04-Baustelle Naturstadt, Foto-© fweDESIGN
- 20210613-05-Baustelle Naturstadt, Foto-© fweDESIGN
2021 im April – Dem Unkraut auf dem Areal zu Leibe gerückt
- 20210426_ An allen Ecken geht man dem Unkraut zu Leibe, Foto-© Dieter Haase
- 20210426_ Der Rasen wird vom Unkraut befreit, Foto-© Dieter Haase
2021 im April – Die Bauphasen des Storchenturms
- Vom zukünftigen Storchenhorst steht der durch die Firma HTI GmbH Havelberg aufgestellte Mast, Foto: © Frank Ermer
- Der Aufbau, sprich das Radgestell wartet noch auf seinen Einsatz, Foto: © Tobias Ernst – Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe, Verwaltung am Standort Schollene/Ferchels
- Auf geht mit der Hebebühne zur ersten Besichtigung, Foto: © Frank Ermer
- Die Halterung für das Radgestell wird montiert, Foto: © Frank Ermer
- Stück für Stück der Fertigstellung entgegen, hier kommet das Radgestell Foto: © Frank Ermer
- Der Nistkorb auf der Hebebühne, Foto: © Frank Ermer
- Der Nistkorb wird auf dem Radgestell montiert, Foto: © Frank Ermer
- Der bezugsfertige Storchenhorst auf der Spülinsel, Foto: © Frank Ermer
- Die Nisthilfe ragt in den Himmel, Foto-© Frank Ermer
2016 im November – Zar Peter I. in Havelberg
- 20161120-01-Kameraden der FFW brachten am Freitag das hölzerne Relief am Giebel der Havelstraße 44 an, Foto-© Wolfgang Masur
- 20161120-02-Frank Ermer (mitte) dankt Steffen Menze (rechts) sowie den Feuerwehrleuten um Ulrich Ziegler für die gute Arbeit., Foto-© Andrea Schröder
- 20161120-03-Das Tuch wird vom Korb der Drehleiter aus abgenommen, die Nachbildung der Seejungfrau des Zaren ist für jedermann sichtbar, Foto-© Andrea Schröder
- 20161120-04-Die Nachbildung der Seejungfrau hängt am Giebel der Havelstraße 44, Foto-© Andrea Schröder
- 20161120-05-Die „Zeitgeister“, hier Ralf Dülfer (links) und Lars Kripke, berichten auch über die Lebensart des russischen Zaren, Foto-© Andrea Schröder
- 20161120-06-Sabine Ball spielt Teleprompter für die Publikumsmimen, Foto-© Andrea Schröder
- 20161120-07-Die Bürgermeisterfrau (Simone Dülfer) ist sauer. Ihr Mann kam mal wieder erst frühmorgens aus der Kneipe., Foto-© Andrea Schröder
- 19960407-08-Grafiker Armin Münch-Havelberger Nixe, Foto-© Prignitz-Museum am Dom
- 19960407-08-Grafiker Armin Münch- Zar Peter I. schnitzt eine Galionsfigur Foto-© Prignitz-Museum am Dom
- 20161126-VS-Wolfgang Masur – Preisrätsel, Foto-© Wolfgang Masur
- 20170415-01-Ein Blick auf einen historischen Plan des Dombezirkes – der Ort des „fürstlichen Ablagers“. Der Zar schlief in der Dekanei, dort befindet sich heute die Außenstelle des Polizeireviers Stendal. Archiv: H.-U. Bossert
- 20170415-02-Die ehemalige Propstei in Havelberg – 1716 der „Ort der Conferenzien“. Heute ist das Gebäude ungenutzt, es gehört zum Krankenhaus.
- 20170415-03-Generalfeldzeugmeister Jacob Daniel Bruce war ein Sprachgenie und stand im Dienst des Zaren, Archiv: H.-U. Bossert
- 20170415-04-Konversationstafel an der alten Propstei, Foto-© Frank Ermer
1994
- 1994-00-Dom St. Marien zu Havelberg, © Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1994-01-Dom St. Marien zu Havelberg im Winter, Foto-© Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1994-02-Straße am Stadtgraben im Schnee, Foto-© Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1994-03-Aufbrechendes Eis im Winterhafen, Foto-© Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1994-04-Blick vom Turm des Betonwerkes auf die Stadtinsel und Dom St. Marien, Foto-© Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1994-06-Domhofkonzert, Foto-© Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1994-07-Stadtinsel mit St. Laurentiuskirche mit Blick vom Dachreiter des Domes , Foto-© Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1994-08-Rieckensteg, Abgang vom Prälatenweg in den Bischofsberg , Foto-© Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1994-09-Kähne an der Uferstraße unter herbstgoldener Kastanie , Foto-© Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1994-11-Blick von der Landzunge zur Werft im Herbstnebel , Foto-© Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1994-12-Scabellstraße im weihnachtlicher Beleuchtung , Foto-© Fred Haverland – Repro fweDESIGN
1993
- 1993-01-Domberg im Winter, Foto-© Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1993-02-Blick von der Uferstraße auf die verschneite Spülinsel und den Winterhafen, © Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1993-03-Elbfähre bei Räbel mit Hochwasser, Foto-© Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1993-04-Blick von der Domtreppe, Foto-© Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1993-05-Bischofsberg, Foto-© Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1993-06-St. Annen- und Gertraudenkapelle, Foto-© Heinz Pohland – Repro fweDESIGN
- 1993-07-Weinbergstraße, Foto-© Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1993-08-Pferdemarkt, © Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1993-09-Musik im Dom St. Marien zu Havelberg, © Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1993-10-Herbststimmung im Mühlenholz, © Alfred Legde (Wolfenbüttel) – Repro fweDESIGN
- 1993-11-Nebel, © Fred Haverland – Repro fweDESIGN
- 1993-12-Winterabend am Nußberg, © Fred Haverland – Repro fweDESIGN
1992
- 1992-01-Eine Tour durch Havelberg, Domberg im Winter, Foto-© Foto Blitz bzw. Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1992-02-Eine Tour durch Havelberg, Rathaus, Foto-© Foto Blitz bzw. Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1992-03-Eine Tour durch Havelberg, Blick auf den Dom von der Jederitzer Chaussee, Foto-© Foto Blitz bzw. Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1992-04-Eine Tour durch Havelberg, Blick vom Prälatenweg auf die Stadt, Foto-© Foto Blitz bzw. Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1992-05-Eine Tour durch Havelberg, Spülinsel mit Campingplatz, Foto-© Foto Blitz bzw. Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1992-06-Kurt Henschel-Havel mit Ruderbooten – Winterhafen – Repro fweDESIGN
- 1992-07-Eine Tour durch Havelberg, Blick von Baustoffwerk zum Dom, Foto-© Foto Blitz bzw. Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1992-08-Eine Tour durch Havelberg, Blick von der Schiffswerft auf Havel, Stadtkirche und Speicher, Foto-© Foto Blitz bzw. Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1992-09-Eine Tour durch Havelberg, Lange Straße, Foto-© Foto Blitz bzw. Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1992-10-Eine Tour durch Havelberg, Kurt Henschel-Blick von der Domtreppe auf die Stadt – Repro fweDESIGN
- 1992-11-Eine Tour durch Havelberg, Blick auf die Weinbergstraße, Foto-© Foto Blitz bzw. Colorstudio – Repro fweDESIGN
- 1992-12-Eine Tour durch Havelberg, Die Heilige Familie-Auszug aus dem Marienfenster im Dom, Foto-© Siegfried Drostatis – Repro fweDESIGN
1991
- 1991-01-Eine Tour durch Havelberg, Blick zum Dom St. Marien, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-02-Eine Tour durch Havelberg, Domtreppen, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-03-Eine Tour durch Havelberg, Westwerk, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-04-Eine Tour durch Havelberg, Blick zum Ostflügel, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-05-Eine Tour durch Havelberg, Prälatenweg, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-06-Eine Tour durch Havelberg, Blick zur Werft, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-07-Eine Tour durch Havelberg, Über den Dächern der Stadt, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-08-Eine Tour durch Havelberg, Blick über den Stadtgraben, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-09-Eine Tour durch Havelberg, Steinstraße, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-10-Eine Tour durch Havelberg, Steinstraße Ecke Langestraße, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-11-Eine Tour durch Havelberg, Langestraße, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-12-Eine Tour durch Havelberg, Langestraße mit ehemaligen HO-Kaufhaus rechts, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-13-Eine Tour durch Havelberg-Salzmarkt, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-14-Eine Tour durch Havelberg, Salzmarkt-Gebäude Feuerwehr von 1907, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-15-Eine Tour durch Havelberg, Salzmarkt – Beguinenhaus, Archivolte mit Relief, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-16-Eine Tour durch Havelberg, Portalkran vom Dachziegelwerk, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-17-Eine Tour durch Havelberg, Mühlenstraße, Blick zur Stadtkirche St. Laurentius, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-18-Eingang durch Havelberg-Mühlenstraße, ehemaliges Gebäude des Havelberger Kuriers, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-19-Eine Tour durch Havelberg, Mühlenstraße 4-5, ehemaliges Gebäude der Familie Bahn, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-20-Eine Tour durch Havelberg, Blick über die Havel mit der alten Sandauerbrücke, im Hintergrund St. Laurentius, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-21-Eine Tour durch Havelberg, Blick von der AVUS zur Stadtkirche St. Laurentius, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-22-Eine Tour durch Havelberg, Relief, Stadtkirche St. Laurentius, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-23-Eine Tour durch Havelberg, Hinter der Kirche, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-24-Eine Tour durch Havelberg, Marktplatz mit Blick in die Scabellstraße, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-25-Eine Tour durch Havelberg, Rathaus, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-26-Eine Tour durch Havelberg, Fischerstraße, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-27-Eine Tour durch Havelberg, Boote am Ufer der Havel, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-28-Eine Tour durch Havelberg, Bischofsberg, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-29-Eine Tour durch Havelberg, Weinbergstraße, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
später
- Am Camps
- Fliedertreppe
- Rathaus
- Winterhafen
- Domfriedhof
- Havelufer
- Havelland
- Winterhafen
- Wasserturm
- Nussberg
- Dom St. Marien
- Stadtgraben
- Stadtinsel
- 1991-27-Eine Tour durch Havelberg, Boote am Ufer der Havel, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-28-Eine Tour durch Havelberg, Bischofsberg, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1991-29-Eine Tour durch Havelberg, Weinbergstraße, Foto-© Heimatverein Havelberg e.V. – Repro fweDESIGN
- 1980er Jahre
- 1970er-1980er Jahre