Jüdisches Leben erinnern – Von der Zukunft der Erinnerung

Wann

27/01/2023    
18:00 - 20:30

Wo

Havelberg- Rathaussaal
Markt 1, Hansestadt Havelberg, Deutschland, 39539, Prignitz

Veranstaltungstyp

Gedenkveranstaltung mit Vortrag und Musik anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Die Stadt Havelberg, der Standälteste der Elb-Havel-Kaserne und das Pfarramt der Evangelischen St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde laden ein, gemeinsam der Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft zu gedenken. Es sprechen Mathias Bölt, Bürgermeister der Hansestadt Havelberg, und Teja Begrich, Pfarrer am Dom zu Havelberg. Dr. Wolfgang Schneiß, Ansprechpartner für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus, hält einen Vortrag zum Thema »Von der Zukunft der Erinnerung«. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Heeresmusikkorps Neubrandenburg begleitet.

Das Gesamtprogramm entnehmen Sie bitte folgendem LINK.

Freitag, den 27. Januar 2023 | 18.00 Uhr
Rathaus, Havelberg
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, mit Dr. Wolfgang Schneiß, Staatskanzlei Magdeburg, Ansprechpartner für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus

Die Kommentare sind geschlossen.