Privatbibliotheken in Sachsen-Anhalt 1450-1850. Überlieferung, soziale Praxis und Wissenshorizonte

Wann

05/10/2023 - 07/10/2023    
17:00 - 14:00

Wo

Alter Wasserturm - Dessau-Roßlau
Heidestraße 21, Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt, 06842, Dessau-Roßlau

Veranstaltungstyp

Historischer Bücherschrank, © Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg

Veranstaltet wird die Tagung vom Arbeitskreis Historische Bibliotheken der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek WittenbergMit freundlicher Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt, der MIK-Center GmbH, der Stiftung Evangelisches Anhalt und der Stadt Dessau-Roßlau.

Wissenschaftliche Leitung: Dr. Jan Brademann, Martine Kreißler, Dr. Matthias Meinhardt

Der Reichtum an historischen Buchbeständen in Sachsen-Anhalt ist nicht zuletzt privaten Sammlern zu verdanken. Berufliche Bedürfnisse und praktische Anliegen konnten ebenso zum Aufbau von Bibliotheken führen wie wissenschaftliche und literarische Interessen oder Entdeckergeist. Nicht selten stellten auch Frömmigkeit und der Wunsch nach Repräsentation wichtige Sammlungsmotive dar.

Das Programm entnehmen Sie bitten dem beigefügten Link:
Quelle: https://www.historische-kommission-fuer-sachsen-anhalt.de/veranstaltungen/tagungen/privatbibliotheken

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail an: sekretariat@rfb-wittenberg.de

Die Kommentare sind geschlossen.